
Unsere TOP 10 Buchtipps: Sachbücher
15.11.2017 -In dem Format "Unsere TOP 10" stellen Mitglieder unserer Redaktion regelmäßig zehn Favoriten ausgewählter Medien und Genres vor.
![]() | 1. Die Unruhe der Welt (2015)Autor: Ralf Konersmann |
![]() | 2. The Great Convergence. Information Technology and the New Globalization (2017)Autor: Richard Baldwin |
![]() | 3. Beating the Odds. Jump-Starting Developing Countries (2017)Autor: Justin Yifu Lin / Célestin Monga |
![]() | 4. Play it again. Ein Jahr zwischen Noten und Nachrichten (2015)Autor: Alan Rusbridger |
![]() | 5. Wirtschaft Verstehen. Eine Einführung in 111 Infografiken (2016)Autor: Jan Schwochow / Thomas Ramge |
![]() | 6. Neben uns die Sintflut. Die Externalisierungsgesellschaft und ihre Praxis (2016)Autor: Stephan Lessenich |
![]() | 7. Ausgang aus der langen Nacht. Versuch über ein entkolonialisiertes Afrika (2016)Autor: Achille Mbembe |
![]() | 8. Der Euro. Von der Friedensidee zum Zankapfel (2015)Autor: Hans-Werner Sinn |
![]() | 9. Thoreaus Tagebücher. Tagebuch Band I (2016)Autor: Henry David Thoreau |
![]() | 10. Geographien der Gewalt. Kriege, Konflikte und die Ordnung des Raumes im 21. Jahrhundert (2015)Autor: Benedikt Korf / Conrad Schetter |
